Programmhefttexte
WDR Musik der Zeit
WDR Sinfonieorchester Köln
Debüt im Deutschlandradio
SWR Sinfonieorchester
Ensemble Mosaik Berlin
Gürzenich Orchester Köln
musica viva, Bayerischer Rundfunk
Interviews
Musikfest Berlin:, Mathias Spahlinger, Hans Zender
musica viva: Rebecca Saunders
WDR3: Toshio Hosokawa
Patricia Kopatchinskaja
Zeitschriften und Bücher
Harry Vogt / Martina Seeber (Hg.)
Radio Cologne Sound. Das Studio für Elektronische Musik des WDR
wolke 2023
Martina Seeber und Harry Vogt (Hg.)
Musik der Zeit 2 1998–2021
Essays – Erinnerungen – Dokumentation
wolke 2021
„Sammeln, Erinnern, Bewahren. Komponisten in Archiven“, in: Musiktexte 157, Mai 2018
„Scelsi Revisited – Aus der Werkstatt des Mediums“ und „Kammern ohne Wände“, in: Kammermusik der Gegenwart (Essays), Hg. von Frank Hilberg und Harry Vogt, Wolke/Hofheim 2018
„Die Schwierigkeit zu vergessen“ Alberto Posadas im Gespräch mit Martina Seeber über seinen Klavierzyklus «Erinnerungsspuren» in: Neue Zeitschrift für Musik 03/2018
Stimmen hören. Carola Bauckholts «Voices for Harry Partch» (2014/15) für Ensemble mit Harry-Partch-Instrumenten, in: Neue Zeitschrift für Musik 02/2017
Ich bin (k)ein ICE
Sog und Laufwerk: Zwei Kompositionen für Instrumentalensemble und Samples von Carola Bauckholt
in: Geräuschtöne – Die Musik von Carola Bauckholt (hg. von Jürgen Oberschmidt), ConBrio 2014