Imperfekt

 

13.7.24
Heroines of Sound Festival
Berlin, Radialsystem
Moderation Panel „Körper – Stimme – Image. Stimmperformance zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung“ mit Marisol Jiménez, Julia Mihály und Ute Wassermann / Keynote Rahma Khazam (Paris)

9.7.24
21:03 SWR Kultur JetztMusik
Verhandlungssache: Musik und Macht – Auf der Suche nach der Geschichte der zeitgenössischen Musik
Natasha Loges, Marco Blaauw und Harald Kisiedu diskutieren mit Martina Seeber

7.7.24
23:03 WDR3 Studio Neue Musik
Porträt einer Frau im Abendlicht [2]

30.6.24
23:03 WDR3 Studio Neue Musik
Porträt einer Frau im Abendlicht [1]
Betsy Jolas ist eine Künstlerin, die nichts beweisen muss, sagt der Cellist Anssi Karttunen. Mit dem Pianisten Nicolas Hodges hat er die Werke der 1926 geborenen „femme compositeur“ für Cello und Klavier im WDR eingespielt, fast alle als Erstaufnahmen.

25.6.24
21:03 SWR Kultur Jetztmusik
Neue Alben
vorgestellt und diskutiert von Lydia Jeschke, Michael Rebhahn, Leonie Reinecke und Martina Seeber

30.5.24
23:03 SWR Kultur JetztMusik
Die Anarchistin und der Katholik – Wie Mary Bauermeister die Musik von Karlheinz Stockhausen in neue Bahnen lenkte

14.5.2024
21:03 SWR Kultur JetztMusik
rewind: „Sendas“ von Graciela Paraskevaídis
Mit Wolfgang Rüdiger und Martina Seeber

5.5.24
23:03 WDR3 Studio Neue Musik
Gesprächskonzert mit Francesca Verunelli und Martina Seeber
Wittener Tage für neue Kammermusik 2024

4.5.24
20:00 WDR3 Konzert: Wittener Tage für neue Kammermusik 2024 live
Songs and Voices

— sorry für die lange lange Pause … … … … …

8.4.22
20:04 WDR3 Konzert
In der Konzertpause von Musik der Zeit
Gespräch mit Sarah Nemtsov

3.4.22
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite Choice mit Sarah Nemtsov

29.3.22
21:05 SWR2 Jetztmusik
Neue Tonträger
mit Leonie Reineke, Lydia Jeschke, Michael Rebhahn und Martina Seeber

8.3.22
21:05 SWR2 Jetztmusik
Verhandlungssache: In der Falle
Mit Martina Seeber und den Gästen Charlotte Seither, Ernst Surberg und Jan Brachmann
Befindet sich die Neue Musik in der Defensive? Der Vorwurf der Isolation, Selbstgefälligkeit und Publikumsferne trifft das Genre pauschal. Und sie sei „politisch willfährig“ hieß es jüngst in der Frankfurter Allgemeinen. Die experimentellen Zeitgenossen, urteilen auch andere Printmedien, säßen „in der Falle“ oder verlören sich im „Irrgarten von Spätmoderne und Posthumanismus“. Es ist Zeit, darüber zu reden.

8.2.22
21:05 SWR2 Jetztmusik
Wo sich die Verlorenen treffen. Die Winterreise-Adaptionen von Uwe Rasch

5.2.22
10:30 SWR2 Treffpunkt Klassik Extra
Gast im Studio: Die Komponistin Isabel Mundry

27.1.22
21:05 SWR2 Jetztmusik
Klaus Lang: Licht

15.1.22
20:00 WDR Funkhaus Wallrafplatz
Musik der Zeit

9.1.22
23:04 WDR3 Studio neue Musik
My favourite Choice: Elena Schwarz

23.12.21
21:04 SWR2 Jetztmusik
Georges Aperghis: Der Lauf des Lebens

14.12.21
0:04 DLF Kultur
Georgia Koumará

19.12.21
23:04 WDR3 Studio neue Musik
My favourite Choice: Georgia Koumará

27.11.21
23:04 WDR3 Studio elektronische Musik
Hanna Hartman

23.11.21
15:00 WDR3 Tonart
Porträt: Adriana Hölszky

17.6.21
21:30 hr2 Neue Musik
Unendlichkeit. Eine Begegnung mit Michel van der Aa

17.6.21
15:04 WDR 3 Tonart
CD-Besprechung Alfred Schnittke: 3. Violinkonzert

25.5.21
23:03 SWR2 Jetztmusik
Aus der Asche. Ensemble Phoenix16

14.5.21
20:04 WDR3 Konzert
Musik der Zeit 9
Tjogerson, Schönberg, Tulve, Kagel
WDR Sinfonieorchester, Cristian Macelaru

9.5.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite choice: Cristian Macelaru

2.5.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite choice: Baldur Brönnimann

23.-25.4.21
20:04-24:00 WDR3 Konzert
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2021

22.4.21
21:30 hr2
Sie war fast überall die Erste. Die Komponistin Younghi Pagh-Paan

18.4.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite Choice: Brice Pauset

10.4.21
19:00 ZKM (online) aus freier Lust … verbunden …?
Opportunities and challenges of digital music experience
Moderation des Panels mit Gina Emerson, Theresa Beyer, Barbara Lüneburg, Sandeep Bhagwati, Ludger Brümmer

28.2.21
23:094 WDR3 Studio Neue  Musik
homeoffice: Phoenix16

7.2.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Winterreisen (2)

5.2.21
11:00 SWR2 Treffpunkt Klassik
Verleihung des Renate und Gerhard Baum – Menschenrechtspreises an Maria Kalesnikava

5.2.21
15:00 WDR3 Tonart
Porträt Maria Kalsenikava

31.1.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Winterreisen (1)

17.1.21
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite Choice: Carolin Widmann

5.1.21
0:04 Deutschlandfunk Kultur
Pierre Boulez

27.12.20
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
homeoffice mit dem Ensemble L’instant donné aus Paris

14.12.20
23:03 SWR2 Jetztmusik
Afromodernism

10.12.20
20:00 WDR Musik der Zeit [5]
Kunst-Station St. Peter, Köln
Teodoro Anzellotti, Akkordeon, The Monochrome Project
Werke von Vykintas Baltakas, Johannes Boris Borowski und Martón Illés

6.12.20
24:04 WDR3 Studio Neue Musik
My favourite Choice mit Sarah Maria Sun

10.10.2020
Köln, Musik der Zeit im Funkhaus des WDR und in der Kunststation St. Peter
mit dem WDR Sinfonieorchester, Bas Wiegers, Carolin Widmann und den Neuen Vocalsolisten

2. 10.2020
Riga, Festival Skanu  Mez
Vortrag über Giacinto Scelsi und den Orient

15.9.2020
Musikfest Berlin
Musik im Gespräch mit Tamara Stefanovich und Götz Schumacher online
und
Musik im Gespräch mit Milica Djordjevid und Enno Poppe online

4.9.2020
Musikfest Berlin
Musik im Gespräch mit Christian Dierstein online
Musik im Gespräch mit Christian Jost online

28.7.2020
20:04 ARD Radiofestival
Wittener Tage für neue Kammermusik 2020

19.7.2020
Musikfest Berlin
Künstlergespräch  mit Rebecca Saunders und Marco Blaauw ONLINE
Künstlergespräch mit Dirk Rothbrust ONLINE

14.6.2020
23:04 WDR3 homeoffice [4]
Ensemble BRuCH

4.5.2020
22:03 SWR2 Essay
Studios für elektronische Musik. Ist die Zukunft schon vorbei?

24.-26.4.2020
WDR3 Wittener Tage für neue Kammermusik

21.4.2020
0:05 Deutschlandfunk Kultur
Ein Platz im Himmel. Der Komponist, Studiogründer, Dirigent und Lehrer Bruno Maderna

12.4.2020
23:04 WDR3 homeoffice [1]
hand werk

27.3.2020
19:00 Betriebswerk Heidelberg
Digitale Klangästhetik
Konzert und Gespräch
ABGESAGT

29.3.2020
20:05 WDR Funkhaus Köln
Musik der Zeit mit Werken von Hans Zender und York Höller
ABGESAGT

15.3.2020
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice mit Ernst Surberg

13.3.2020
15:05 WDR3 Tonart
Porträt Younghi Pagh-Paan

5.2.2020
15:04 WDR3 Tonart
Doppelbegabungen

26.1.2020
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Werke u.a. von Vito Zuraj

11.1.2020
20:04 WDR3 Konzert
Gespräch mit Patricia Kopatchinskaja zur Uraufführung des Violinkonzerts von Marton Illes in der Konzertreihe „Musik der Zeit“
Printversion: Interview mit Patricia Kopatchinskaja

5.1.2020
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice mit Patricia Kopatchinskaja

29.12.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Beckett-Lektüre II
Werke von Agata Zubel, Stefan Prins, John McGuire und Rebecca Saunders

22.12.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Beckett-Lektüre I
Werke von György Kurtág, Alwynne Pritchard und Bill Hopkins

2.12.2019
23:05  SWR2 Jetztmusik
Ahnenforschung: Die neue Generation des bolivianischen Orchestra Experimental de Instrumentos Nativos

24.11.2019
18:15 Stuttgart, Lutherkirche Bad Cannstatt
Einführung zu Verdis Requiem mit dem Bachchor Stuttgart

17. und 18.11.2019
Stuttgart, Liederhalle
Einführung zu den Konzerten des Staatsorchesters
Werke von Robert Schumann und John Cage

27.10.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Werke von Manos Tsangaris und Barblina Meierhans

17.-19.10.2019
Donaueschinger Musiktage
Seminare beim Studierendenprogramm „Next Generation

5.10.2019
20:00 WDR Funkhaus Wallrafplatz
Musik der Zeit [1) Due Dimensioni
Konzert mit Werken von Matthias Krüger, Johannes Boris Borowski, George Benjamin und Bruno Maderna
Sendung live auf WDR3

29.9.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice mit Michael Faust

8.9.2019
Berliner Philharmonie, Musikfest Berlin
Konzerteinführung Ensemble Musikfabrik

20.8.2019
20:04 ARD Radiofestival
Wittener Tage für neue Kammermusik 2019

9.7.2019
20:04-22:00 WDR3 Konzert
Musik der Zeit: Why patterns?

6.7.2019
München. Bayerischer Rundfunk: Musica Viva
Konzerteinführungen zu Rundfunk und Speicher von Enno Poppe mit Ensemble Mosaik und Ensemblekollektiv Berlin

6.7.2019
22:00-24:00 WDR 3 Open Sounds
Morgen ist alles anders
Die Zukunft der elektronischen Studios

22.6.2019
WDR Funkhaus Köln
Konzertmoderation Musik der Zeit 8
mit Werken von Vito Zuraj, Justé Janulyté, Steve Reich und Morton Feldman

16.-18.6.2019
Philharmonie Köln
Konzerteinführungen Gürzenich Orchester
Uraufführung Jean-Fréderic Neuburger

6.6.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Justè Janulyté

5.6.2019
22:00-24:00 WDR 3 Open Sounds
Elektronische Studios: Fonologia in Mailand

12.5.2019
22:00 WDR3 Wittener Tage für neue Kammermusik
Spielstationen mit neuen Arbeiten von Barblina Meierhans, Erwin Stache, Manos Tsangaris, Ondrej Adamek und Lisa Streich

11.5.2019
Wittener Tage für neue Kammermusik
11:00 Dialog.Portrait
Gesprächskonzert mit Ondrej Adamek

nach 20:00 live auf WDR3  Klanginstallatinen und Spielstationen
Gespräche mit Manos Tsangaris und Lisa Streich

10.5.2019
23:00 WDR3 Live von den Wittener Tagen für neue Kammermusik
Spielstationen und Klanginstallationen
Gespräch mit Erwin Stache (Alle auf Grün)

4.5.2019
20:00 WDR3 Konzert
Gespräch mit dem Komponisten Georges Aperghis

28.4.2019
23:04 WDR3 His Master’s Choice
mit Gerhard Stäbler

31.3.2019
18:00 WDR Funkhaus Köln
Musik der Zeit mit Mauro Lanza, Bill Hopkins, Per Norgard

28.3.2019
19:00 Konzerthaus Berlin, Märzmusik
Artist Talk mit Justé Janulyté und Ashley Fure c) heidi scherm

24.3.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice mit Ilan Volkov

6.3.2019
19:30 Stuttgart Liederhalle
4. Kammerkonzert des Staatsorchesters Stuttgart
Einführung

17.2.2019
23:04-24:00 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice mit Dirk Rothbrust

16.2.2019
22:04-24:00 WDR3 Open Sounds
Szene Kairo

27.1.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Rameau Reflexe (2)
mit Teodoro Anzellotti

22.1.2019
20:04 WDR3 Konzert
Musik der Zeit [4]
Pausengespräch mit Bas Wiegers

20.1.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Rameau Reflexe (1) Zweige und Früchte
Marc Sabat, Heinz Holliger, Henri Pousseur

6.1.2019
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Bas Wiegers

25.11.2018
WDR3: Musik der Zeit
Musik der Zeit: Komponistenwerkstatt
Konzertmoderation

18.11.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Mariano Chiacchiarini

4.11.2018
20:00 Staatsoper Stuttgart
Radioshow Nr. 1 – Im Feld
Uraufführungen von Peter Ablinger und „Perspektivenbox“ (Julian Siffert und Uikyung Lee). Mit Musik von Eric Satie, Luc Ferrari, Béla Bartók, Olivier Messiaen und John Cage

1.11.2018
21:00 hr2
Arturas Bumsteinas

1.11.2018
20:05 WDR 3 Konzert
Der Musiker soll ein Schamane sein
Interview mit Toshio Hosokawa

28.10.2018
23:05 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Misato Mochizuki

21.-23.9.2018
pgnm Bremen
Festival ORTNUNGEN
Konzertmoderation

9.8.2018
20:04 ARD Radiofestival
Wittener Tage für  neue Kammermusik 2018

23.7.2018
15:05 SWR2 Cluster
Campus Gegenwart: Neues Landeszentrum der Musikhochschule Stuttgart

12.7.2018
21:30 hr2 Neue Musik
Werkzeuge der Neuen Musik: Komponieren mit nicht-europäischen Instrumenten Teil 2

5.7.2018
21:30 hr2 Neue Musik
Werkzeuge der Neuen Musik: Komponieren mit nicht-europäischen Instrumenten Teil 1

24.6.2018
Köln. Museum Ludwig
16:00 Vortrag über den Komponisten Isang Yun im Rahmen der Ausstellung ETA 1994-2018 mit Arbeiten von Haegue Yang

17.6.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Simon Steen Andersen

5.6.2918
WDR3 Tonart
Die 68er: Konzertpraxis und Konzertformate

25.-27.5.2018
Frankfurt: Playsonic Festival
Alte Oper Frankfurt/ Ensemble Modern/Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt

20.5.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Songs & Poems II

13.5.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Songs & Poems I

5.-7.5. 2018
Kölner Philharmonie
Konzerteinführungen 10. Sinfoniekonzert
des Gürzenich Orchesters

29.4.2018
20:04 WDR3
Klangforum Wien
Liza Lim Extinction Events and Dawn Chorus für 12 Instrumente Uraufführung
Moderation: Martina Seeber

28.4.2018
11:00 Witten, Märkisches Museum
Wittener Tage für neue Kammermusik 2018
Gesprächskonzert mit Mark Andre

27.4.2018
20:04 WDR 3 Konzert
Eröffnung der Wittener Tage für neue Kammermusik 2018

22.4.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Master’s Choice: Gordon Kampe

7.4.2018
22:04-24:00 WDR3 Open Sounds
Fehler im System
von Sebastian Berweck und Martina Seeber

22.3.2018
hr2 Die Schule der Claqueure von Bill Dietz
vorgestellt von Martina Seeber

17.3.2018
musica viva, München
Komponistengespräch Georges Aperghis
Funkhaus Bayerischer Rundfunk

15.3.2018
20:00 Betriebswerk Heidelberg
„Musik im Kontext: Film“
Gäste: Salome Kammer und Edgar Reitz

11.3.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
His Masters Choice mit Alberto Posadas

5.2.2018
15:05 SWR2 Cluster
Eclat-Festival 2018

21.1.2018
23:04 WDR 3 Studio Neue Musik
His Masters Choice mit Titus Engel

20.1.2018
22:30-24:00 WDR 3 Open Sounds
Praxis. Franz Martin Olbrisch: FM o99,5

7.1.2018
23:04 WDR3 Studio Neue Musik
Pater Noster
mit Werken von Manos Tsangaris, Peter Ablinger, Vinko Globokar, Giacinto Scelsi

26.12.2017
Deutschlandfunk Kultur
Die Aura der Konserve
Komponieren mit historischen Tonaufnahmen
Download:  Manuskript Archive_Seeber

23.12.2017
22:04 WDR3 Open Sounds
Die Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese

1.12.2017
20:04 I WDR3 Konzert
Musik der Zeit [3] Gérard Grisey, Tristan Murai, Bernd Alois Zimmermann
Interview mit dem Dirigenten Sylvain Cambreling

5.11.2017
23:04 I WDR3 Studio Neue Musik
Meilensteine der Moderne [20]: Boulez „Dialogue de l’ombre double“
mit Jörg Widmann und Michael Acker
Nachhören

26.11.2017
23:04 I WDR3 Studio Neue Musik
„His Masters Choice“ mit dem Quatuor Diotima

30.9.2017
Berlin, Radialsystem V
Die Welt nach Tiepolo
18:30 Einführung mit Lars Petter Hagen, Alexandre Babel und Martina Seeber
20:00 Konzert Kammerensemble Neue Musik Berlin

27.9. 2017
SWR2 Cluster
Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland

18.9.2017
SWR2 JetztMusik Magazin
Buchbesprechung
Robert Barry: The Music of the Future

18.9.2017
SWR2 Cluster
#bebeethoven

9.9.2107
Berlin, Philharmonie
Musikfest Berlin
Konzerteinführung mit Rebecca Saunders und Harrison Birtwistle